Bitte benutzen Sie diese Kennung, um auf die Ressource zu verweisen: https://doi.org/10.48548/pubdata-505
RessourcentypDissertation
TitelSustainability of off-grid Photovoltaic Systems for Rural Electrification: Empirical Evidence from selected Andean Countries
Weitere(r) TitelNachhaltigkeit nicht netzangebundener Photovoltaik Systeme für ländliche Elektrifizierung: Empirische Evidenz aus ausgewählten andinen Ländern
DOI10.48548/pubdata-505
Handle20.500.14123/540
Autor*inFéron, Sarah
Gutachter*inHeinrichs, Harald  0000-0003-1529-4235  143955284
Schomerus, Thomas  0000-0001-7187-0212  11213355X
Martner Fanta, Gonzalo  1042932824
Betreuer*inHeinrichs, Harald  0000-0003-1529-4235  143955284
AbstractThe research aims to assess the sustainability of rural electrification efforts based on off-grid photovoltaic (PV) systems in three Andean countries: Chile, Ecuador, and Peru. Although deployment of off-grid PV solutions for rural electrification began in the early 1990s in the Andean region, most of the projects turned out to be unsustainable and did not last. Prior efforts have addressed the different issues and barriers that plagued these projects and inhibited their sustainability. However, these prior analyses were mostly quantitative; systematic qualitative evaluations have been scarce. In this thesis, the researcher addresses the following research question: "Are the rural electrification programs (based on off-grid PV Systems) in the Andean countries sustainable?" In order to answer this research question, he conducted an exhaustive qualitative document analysis complemented by semi-structured expert interviews. The interviewees included experts from different ministries, project managers from leading Non-Governmental Organizations (NGOs), public and private companies ' representatives, supervisors, and researchers. Although the author also describes several relevant PV-based electrification efforts in the Andean countries, the research was aimed at providing an overall picture of the rural electrification efforts in these countries, rather than measuring the success or failure of specific projects. The gathered information allowed me to assess the sustainability of rural electrification efforts in the Andean countries. This assessment was based on a set of indicators corresponding to the four dimensions of sustainability considered in this thesis: institutional, economical, environmental, and socio-cultural. It was found that Ecuador and Chile have consistently failed to ensure mechanisms for the operation and maintenance of the deployed off-grid systems, which has made these solutions in poor Chilean and Ecuadorian communities inevitably unsustainable. Although Peru has adopted a cross-tariff scheme, the Peruvian case shows that ensuring the funding of off-grid PV solutions is not enough. Peruvian officials appear to be unaware of the importance of local participation (local values and lifestyles are constantly disregarded) and most of the projects have been designed without the participation and engagement of the communities, which has often led to project failures and payment defaults. Although each country has its particular challenges, it was found that the three Andean countries have consistently neglected the importance of strong formal institutions with a flexible and decentralized structure, which in turn significantly compromised the rural electrification effort in these countries.

In dieser Arbeit wird die Nachhaltigkeit ländlicher Elektrifizierungsbemühungen auf Basis von netzfernen Photovoltaik-Systemen in drei Andenländern untersucht: in Chile, Ecuador und Peru. Der Einsatz von netzunabhängigen Photovoltaik (PV)-Anlagen für die ländliche Elektrifizierung begann Anfang der 1990er Jahre in der Andenregion, doch die meisten Projekte erwiesen sich als nicht nachhaltig und scheiterten schließlich. Bisherige Untersuchungen haben die verschiedenen Probleme und Hindernisse aufgezeigt, die diese Projekte beeinträchtigten und ihre Nachhaltigkeit negativ beeinflussten. Diese bisherigen Analysen sind jedoch größtenteils quantitativ; systematische qualitative Bewertungen finden sich jedoch selten. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit eine qualitative Dokumentenanalyse vorgenommen, flankiert von semistrukturierten Experteninterviews. Zu diesen Experten zählen Fachleute verschiedener Ministerien, Projektmanager von führenden NGO'S, diverse Unternehmensvertreter und Wissenschaftler. Der Fokus der Auswertung lag dabei primär auf die Nachhaltigkeit der ländlichen Elektrifizierungsbemühungen in den genannten Andenländern und richtete sich auf die vier Dimensionen "institutionell, ökonomisch, umweltbezogen und soziokulturell In dieser Arbeit wird die Nachhaltigkeit ländlicher Elektrifizierungsbemühungen auf Basis von netzfernen Photovoltaik-Systemen in drei Andenländern untersucht: in Chile, Ecuador und Peru. Der Einsatz von netzunabhängigen Photovoltaik (PV) - Anlagen für die ländliche Elektrifizierung begann Anfang der 1990er Jahre in der Andenregion, doch die meisten Projekte erwiesen sich als nicht nachhaltig und scheiterten schließlich. Bisherige Untersuchungen haben die verschiedenen Probleme und Hindernisse aufgezeigt, die diese Projekte beeinträchtigten und ihre Nachhaltigkeit negativ beeinflussten. Diese bisherigen Analysen sind jedoch größtenteils quantitativ; systematische qualitative Bewertungen finden sich jedoch selten. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Arbeit eine qualitative Dokumentenanalyse vorgenommen, flankiert von semistrukturierten Experteninterviews. Zu diesen Experten zählen Fachleute verschiedener Ministerien, Projektmanager von führenden NGO'S, diverse Unternehmensvertreter und Wissenschaftler. Der Fokus der Auswertung lag dabei primär auf die Nachhaltigkeit der ländlichen Elektrifizierungsbemühungen in den genannten Andenländern und richtete sich auf die vier Dimensionen "institutionell", "ökonomisch", "ökologisch" und "soziokulturell" von Nachhaltigkeit.
SpracheEnglisch
SchlagwörterLändlicher Raum; Elektrifizierung; Nachhaltigkeit; Energie; Anden
Datum der Disputation2017-11-21
Jahr der Veröffentlichung in PubData2018
Art der VeröffentlichungErstveröffentlichung
Datum der Erstveröffentlichung2018-02-08
EntstehungskontextForschung
Grad-verleihende InstitutionLeuphana Universität Lüneburg
Veröffentlicht durchMedien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg
Dateien zu dieser Ressource:
Datei GrößeFormat 

Thesis_v1.1.pdf
MD5: 8c5ebf86d35eb3c9429d9b16d112d19e
Lizenz:  Nutzung nach Urheberrecht
open-access

4.99 MB

Adobe PDF
Öffnen/Anzeigen

Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt, soweit nicht anderweitig angezeigt.

Ansichten
Zitationsformate
Datensatz Exporte
Zugriffsstatistik

Seitenaufruf(e): 14

Download(s): 1