Dataset Handle: 20.500.14123/1796
Interviews zur Wahrnehmung des Feedbacks
Daten zur Dissertation "Feedback im Kontext digitalen Ăbens mathematischer Inhalte am Beispiel der Bruchrechnung - Ăber die Wahrnehmung und Nutzung des Feedbacks einer Lernplattform sowie deren Einfluss auf den Lernerfolg von SiebtklĂ€ssler*innen"
Archiving without access
No downloads available
Chronological data
Date of availability in catalog2025-03-03
Available from / since 2025-03-03
Language of the resource
German
Related PubData resources
Abstract
Bei dem Datensatz handelt es sich um Daten, Kodierungen und Leitfaden von Interviews zum Thema Feedbackwahrnehmung und Einstellung zu digitalen Lernplattformen, durchgefĂŒhrt mit SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der Jahrgangsstufe 7 von Oberschulen und Gemeinschaftsschulen im Rahmen einer Intervention. Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler wurden vor, wĂ€hrend und nach der Intervention wĂ€hrend der Bearbeitung von Bruchrechenaufgaben ĂŒber die digitale Lernplattform Bettermarks ĂŒber Tablet (iPad) befragt. Das Ziel bestand darin zu verstehen, wie SchĂŒlerinnen und SchĂŒler die digitale Lernplattform wahrnehmen und worauf diese Wahrnehmung begrĂŒndet. AuĂerdem bestand das Erkenntnisinteresse daran, ob SchĂŒlerinnen und SchĂŒler das Feedback und die Hilfen tatsĂ€chlich nutzen und entsprechend anwenden.
Resource type
Dataset
Kinds of Data
Interview Data
Methods
Interview
Thematic classification
Digitales Lernen
Keywords
Feedback; Wahrnehmung; Wirksamkeit; SchĂŒler; Lernplattform; Lernsoftware; Digitales Lernen; Adaptives Lernen; Mathematische Kompetenz; Bruchrechnung; Sekundarstufe; Feedback; Perception; Efficiency; Student; Learning Platform; Learning Software; Digital Learning; Adaptive Learning; Mathematical Skills; Fractional Arithmetic; Secondary Education
More information
Time Period of the Collection of the Data
2022
Time Period of the Creation of the Dataset
2022 - 2023
Temporal Coverage of the Dataset
Geolocation (Country)
Germany
Geolocation (Region/Location)
Schleswig-Holstein