ReportFirst publication DOI: 10.48548/pubdata-65

Resilient in die Zukunft? Niedersächsische Landkreise im (Klima)Wandel

Eine Seminarstudie zur Klimawandelfolgenanpassung

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2023-11-09
Date of publication in PubData 2023-11-09

Time period of the creation

2023-04 - 2023-09 (Stichtage für die jeweiligen Datenerhebungen finden sich in den Einzelbeiträgen.)

Language of the resource

German

Related PubData resources

Abstract

Der Klimawandel stellt Landkreise und Kommunen vor enorme Herausforderungen. Sie müssen neben ambitionierten Klimaschutzmaßnahmen zunehmend auch die wirksame Anpassung an die nicht mehr vermeidbaren Klimawandelfolgen auf den Weg bringen. Zu diesen Klimawandelfolgen gehören u.a. zunehemende Extremwetterereignisse (Hitze, Trockenheit, Starkregen), die z.T. erhebliche Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die bauliche Infrastruktur haben können. Im transdisziplinären Forschungsseminar "Kommunale Klimamanagement in Niedersachsen" haben wir uns im Sommersemester 2023 an der Leuphana Universität Lüneburg in fünf Arbeitsgruppen mit dem Stand der Klimawandelfolgenanpassung in niedersächsischen Landkreisen beschäftigt. Die Ergebnisse werden in fünf Teilstudien zu den Themen Hitze, Grundwasser, Hochwasser, Landwirtschaft und vulnerable Gruppen dargestellt. Dabei werden jeweils Handlungsempfehlungen für die Landkreise entwickelt.

Keywords

Klimaänderung; Kommunalpolitik; Niedersachsen; Politisches Handeln; Grundwasser; Hochwasser; Hitze; Landwirtschaft; Vulnerable Gruppe

Faculty / department

Supported / Financed by

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

More information

DDC

333 :: Boden- und Energiewirtschaft

Creation Context

Research
Teaching
Study