Bachelor ThesisFirst publication DOI: 10.48548/pubdata-827

Potenzial kunst-basierter Ansätze in der frühkindlichen Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Eine ethnografische Beschreibung der Wirkung des Erzähl- und Bewegungstheaterstücks "Das große Gewusel" bei Kindern im Elementarbereich Kita

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2022-11-22
Date of publication in PubData 2024-05-30

Language of the resource

German

Publisher

Advisor

Other contributors

Abstract

In dieser Arbeit wird der Forschungsfrage nachgegangen, welche Hinweise auf das Potenzial kunst-basierter Ansätze für den frühkindlichen Bereich einer Bildung für Nachhaltigen Entwicklung (BNE) ermittelt werden können. Dazu wurde ein Projekt für junge Kinder aus dem Theaterbereich hinsichtlich der Frage untersucht, welche Wirkung dessen ästhetische und multi-sensorische Weise der Vermittlung entfalten kann. Empirische Grundlage ist eine Datenerhebung rund um die Aufführung des Theaterstücks "Das große Gewusel - unter Deinen Füßen" des Theaters Mimekry für Kinder des Elementarbereiches in einer Hamburger Kita (Kindertagesstätte), dem Musikkindergarten Finkenau im Juli des Jahres 2021. Die Theatervorstellung handelt von der Vielfalt von Bodenlebewesen und deren Bedeutung für den Aufbau von Humus. Das Stück wurde im Jahr 2020 von der Autorin mit Hilfe von fachlichen Hinweisen von Ökologen und Bodenkundler entwickelt und bereits mehrfach in Kitas und Grundschulen aufgeführt. Die Ergebnisse der Auswertung der Datenerhebung zeigen Hinweise darauf, dass "Das große Gewusel" im Rahmen von für BNE formulierten Kompetenzzielen auf kognitiver, emotionaler sowie körperlich-sinnlicher Ebene Wirkung zeigt.

Grantor

Leuphana University Lüneburg

Study programme

Umweltwissenschaften
Bildungswissenschaft

Faculty / department

Notes

Bachelorarbeit im Major Umweltwissenschaften und Major Bildungswissenschaft

More information

DDC

372 :: Primar- und Elementarbildung

Creation Context

Study