Landesnachhaltigkeitsstrategien: Wirkungslose Routinen?
Kurzgutachten
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2025-05-12
Date of publication in PubData 2025-05-12
Language of the resource
German
Other contributors
Abstract
Landesnachhaltigkeitsstrategien haben das Potential, ein zentrales Orientierungs- und Steuerungsinstrument für nachhaltige Entwicklung zu sein. Dieses Potential wird aufgrund bestehender Herausforderungen häufig nicht ausgeschöpft. Um die Herausforderungen zu untersuchen und Lösungsansätze zu entwickeln, wurden Expertinnen und Experten und Verantwortliche für Landesnachhaltigkeitsstrategien interviewt und relevante Dokumente analysiert. Auf dieser Basis wurden acht Faktoren für die Gestaltung und Weiterentwicklung von Landesnachhaltigkeitsstrategien herausgearbeitet. Diese beinhalten unter anderem die Erarbeitung einer systemischen Transformationsstrategie, eine strukturelle und prozedurale Verankerung in Ministerien und Staatskanzlei und zielgruppenspezifische Kommunikation mit einem positiven Narrativ. Abschließend werden konkrete Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklung von Landesnachhaltigkeitsstrategien – am Fallbeispiel Niedersachsen – ausgeführt.
Keywords
Landesnachhaltigkeitsstrategie; Nachhaltige Entwicklung; Transformation; Fallstudie Niedersachsen; Nachhaltigkeitssteuerung; Niedersachsen; Sustainabilty; Sustainability Development Goals (SDG)
Number of the series contribution
9
Faculty / department
Research project
Supported / Financed by
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Notes
Erscheint in: Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft (ISSN: 2942-6669). Reihenbeitrag 9.