Working PaperFirst publicationDraft DOI: 10.48548/pubdata-1197

Globalisierung, kulturelle Invasion und allgemeine Menschenbildung

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2005-10-20
Date of publication in PubData 2024-08-23

Language of the resource

German

Publisher

Other contributors

Abstract

Es scheint ein lohnendes Unterfangen , das Bildungsideal des abendländischen, westlichen Kulturkreises aus einer Perspektive der Globalisierung zu beleuchten. Kritik will hier nicht der bloßen Kritik wegen einem absoluten Werte-Relativismus das Wort reden. Die Entwicklung der Allgemeinen Menschenrechte stellt eine kulturelle Leistung des Westens zur Förderung der Humanisierung der Menschheit dar. Aber es fragt sich, ob angesichts der Globalität der Postmoderne mit Recht von einem hegemonialen Bildungsmonopol gesprochen werden darf, ob der Vorwurf einer kulturellen Invasion gerechtfertigt erscheint und inwieweit ein Neudenken des Bildungsbegriffes durch die Vielfalt der Kulturen im globalen Ausmaß eine Bereicherung erfahren könnte.

Keywords

Globalisierung; Bildungsideal; Menschenrecht

More information

DDC

370 :: Bildung und Erziehung

Creation Context

Research