Please use this identifier to cite or link to this item:
https://doi.org/10.48548/pubdata-31
Resource Type | Poster |
Original Title | Wenn Eichhörnchen schreiben... Schreibtypen |
DOI | 10.48548/pubdata-31 |
Handle | 20.500.14123/47 |
Creator | Knorr, Dagmar ![]() ![]() ![]() |
Description of the Resource | Wissenschaftliche Textproduktion kann nur dann gelingen, wenn am Beginn eine Fragestellung steht, die planvoll und systematisch bearbeitet wird. Diese Vorstellung wird in der Ratgeberliteratur als Ideal dargestellt und auch Studierende denken häufig, dass sie dieses Ideal anstreben sollten. Demgegenüber steht die tatsächliche Praxis. Die Auswertung von knapp 2.000 durchgeführten Schreibtypentests zeigt, dass der Idealtyp von den wenigsten Schreibenden erreicht wird. Die meisten vereinen mehrere Schreibtypen in sich. Das Poster diskutiert die Ergebnisse der empirischen Auswertung. |
Language of the Resource | German |
Keywords | Wissenschaftliches Schreiben; Subjektive Imperative; Schreibhandeln |
Year of Publication in PubData | 2023 |
Publishing Type | First publication |
Date issued | 2023-05-17 |
Creation Context | Research |
Published by | Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg |
Related Resources |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Knorr_2023_Wenn-Eichhörnchen-schreiben.pdf License: ![]() open-access | 151.55 kB | Adobe PDF | View/Open |
Items in PubData are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.
Views
Item Export Bar
Access statistics
Page view(s): 28
Download(s): 4