High-Tech Firms’ Long-Term Export Behaviour
The Experience of German and UK Companies
Das langfristige Exportverhalten technologieorientierter Unternehmen in Deutschland und Großbritannien
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2006-03-16
Date of publication in PubData 2024-05-30
Date of defense2005-06-30
Language of the resource
English
Related PubData resources
Abstract
The study empirically examines the long-term export behaviour of about 200 young technology-oriented companies from Germany and the UK. These firms were contacted by means of two surveys, in 1997 and 2003. In this study, three dimensions of firms’ international engagements are examined econometrically: foreign market entry and exit, degree of internationalisation (i.e., export-sales ratio), and the change of sales modes in international markets. Moreover, the causal relationship between a firm’s status of internationalisation and its performance (measured by the firm’s labour productivity as well as its employment and sales growth rates) is analysed.
Die vorliegende Arbeit untersucht empirisch das langfristige Exportverhalten von gut 200 techno-logieorientierten Unternehmen in Deutschland und Großbritannien. Diese Unternehmen haben an zwei Befragungen, die in den Jahren 1997 und 2003 jeweils parallel in Deutschland und Großbri-tannien durchgeführt wurden, teilgenommen. Die Arbeit untersucht ökonometrisch drei Dimensio-nen des internationalen Engagements der Unternehmen: Ein- und Austritte auf dem Auslands-markt, Exportintensitäten der Unternehmen (Anteil der Exporte am Gesamtumsatz) und der Wech-sel der Vertriebsformen auf dem internationalen Markt. Des Weiteren wird der kausale Zusam-menhang zwischen dem Exportstatus und der Performance eines Unternehmens (gemessen durch die Arbeitsproduktivität des Unternehmens als auch durch seine Beschäftigten- und Umsatzwachs-tumsraten) analysiert.
Keywords
Unternehmen; Leistungsbewertung; Exportverhalten; Performance
Grantor
Leuphana University Lüneburg