Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1594

Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung des Seminars "Berufsmoral und Wirtschaftsethik"

Chronological data

Date of first publication2010-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-15

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2010
Volume 3
Pages 41 - 94
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Related PubData resources

Publisher

Other contributors

Abstract

Dieser Beitrag basiert auf einer wissenschaftlichen Begleitung des Moduls "Bedingungen und Strukturen des beruflichen Lernens", welches im Masterstudiengang "Lehramt an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Wirtschafts- oder Sozialpädagogik" an der Leuphana Universität in Lüneburg von den Studierenden besucht wurde. Das erkenntnisleitende Interesse beruhte auf der Frage, welchen Beitrag das Seminar "Berufsmoral und Wirtschaftsethik" inhaltlich und methodisch zur Förderung der Mitgestaltungskompetenz der Studierenden leistete. Die Fragestellung wurde mit Hilfe von Seminardokumentationen und einer Befragung untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gestaltung des Seminars zur Weiterentwicklung der Gestaltungskompetenzen beigetragen hat und die Studierenden über eine zukunftsorientierte Schulbildung kommuniziert haben, es aber dennoch Verbesserungsmöglichkeiten und Anregungen gibt, die in dem folgenden Beitrag ebenfalls ausgeführt werden. Hieraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an Studierende, Hochschule, Politik und Gesellschaft.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research