MjUsik im Übergangssystem - Miteinander jahrgangsunabhängig Unterricht solidarisch, integrativ komponieren
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2011-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-15
Language of the resource
German
Related PubData resources
Abstract
Im Fokus dieser Arbeit steht die Frage, welche Veränderung im Übergangssystem vollzogen werden kann, sodass dieses System nicht länger eine „Aufbewahrungsstation“ für Jugendliche ohne Ausbildungsstelle ist und zugleich mit der Heterogenität einfallsreich umgegangen wird. Nachdem die Ziele der beruflichen Bildung reflektiert und ausgewählte Reformvorschläge für das Übergangssystem erörtert worden sind, wird das Konzept „MjUsik“ als eine Möglichkeit des jahrgangsübergreifenden Unterrichts vorgestellt. Intention dieses Konzeptes ist die Einführung des jahrgangsunabhängigen Lernens, welches aufgrund der wechselseitigen Unterstützung der Lernenden zur Förderung von Schlüsselkompetenzen führt und somit die Jugendlichen auf den Übergang in eine berufliche Ausbildung vorbereitet.