Dataset Handle: 20.500.14123/1442

Transkripte NEVLS 2020

Archiving without access
No downloads available

Chronological data

Date of availability in catalog2024-09-23
Available from / since 2024-09-23

Language of the resource

German

Related external resources

Supplement to DOI: 10.1016/j.eist.2021.09.009
Upham, P., Gathen, L. (2021). Actors in transitions: narratives of roles and change in the German e-mobility transition, Environmental Innovation and Societal Transitions, Volume 40, 2021, p. 450-460.

Related PubData resources

Publisher

Other contributors

Abstract

Der Datensatz ist das Produkt einer empirischen Fallstudie und thematisiert im Rahmen eines Dissertationsvorhabens Perspektiven zentraler Stakeholder auf E-Mobilität in Niedersachsen. Die Fallstudie soll den Wert der narrativen Analyse als konjunkturelles (subjektives, situiertes) Wissen über ein soziotechnisches System illustrieren. Als Standort wurde Niedersachsen gewählt. Die Datenerhebung fand im Frühjahr 2020 statt. Obwohl die untersuchten Erzählungen zwangsläufig von einem bestimmten geografischen Ort stammen, sind die aufgeworfenen Fragen allgemeiner für die EV (Electric Vehicles)-Transition relevant. Für die Datenerhebung wurden halbstrukturierte Interviews verwendet. Die Interviews wurden mit Akteuren aus Bereichen geführt, die für das soziotechnische System EV relevant sind, und in sieben Gruppen eingeteilt, wobei in sechs Gruppen zwei und in einer siebten Gruppe drei Personen befragt wurden. Die Fragen waren so konzipiert, dass sie narrative Schilderungen der Erfahrungen der einzelnen Akteure mit dem Elektrofahrzeugsystem ergaben. Die Befragten wurden nicht nach dem Zufallsprinzip, sondern gezielt ausgewählt. Dabei wurden in der Regel zwei Personen pro Teilbereich befragt. Das Schneeballverfahren wurde als Teil des Prozesses zur Identifizierung potenzieller Teilnehmer eingesetzt. Die Teilbereiche hierbei waren Implementierung, Administration, Forschung, Interessenvertretung, Energieversorgung und private Nutzer. Anschließend wurden die Interviews codiert. Der Datensatz beinhaltet die anonymisierten Transkripte.

Resource type

Text

Kinds of Data

Interview Data

Methods

Interview
Transcription
Content coding

Thematic classification

Elektromobilität

Keywords

Elektrofahrzeug; Elektromobilität; Übergang; Stakeholder; Narrativ; Electric Vehicle; Electric Mobility; Transition; Stakeholder; Narrative

Notes

Die vollständige Codierung ist in MAXQDA hinterlegt und kann auf Anfrage bei der Autorin eingesehen werden.

Faculty / department

More information

Rightsholder

Time Period of the Collection of the Data

2020-03 - 2020-05

Time Period of the Creation of the Dataset

Temporal Coverage of the Dataset

Geolocation (Country)

Germany

Geolocation (Region/Location)

Niedersachsen