Lernen zwischen Wissenschaft und Praxis – Empfehlungen zur kompetenzorientierten Gestaltung von transdisziplinärer Hochschullehre
Learning between science and practice – Recommendations for a competence-oriented design of transdisciplinary higher education teaching
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2025-08-25
Date of publication in PubData 2025-08-25
Date of thesis submission2025-05-28
Date of defense2025-07-01
Language of the resource
German
Abstract
Transdisziplinäre Lehr- und Lernformate (TDLL) gelten als vielversprechender Ansatz, um Kompetenzen für eine nachhaltige Entwicklung zu vermitteln. Doch bislang ist wenig erforscht, inwiefern das in der Praxis gelingt. Ziel dieser Arbeit war es, Empfehlungen für eine kompetenzorientierte transdisziplinäre Hochschullehre auszuarbeiten. Leitend war dabei die Frage: Wie müssen Transdisziplinäre Lehr-Lernformate gestaltet werden, um den Erwerb transdisziplinärer Kompetenzen von Student*innen zu fördern? Mithilfe einer Umfrage unter Student*innen sowie Interviews mit Student*innen und Lehrenden dreier TDLL an der Leuphana Universität Lüneburg wurden diese vergleichend untersucht. Es zeigte sich, dass vor allem Kompetenzen erworben wurden, die keiner transdisziplinären Kooperation bedürfen. Zudem entscheiden die Gestaltung und Ausführung von TDLL – insbesondere Kommunikation, Struktur und die Dynamik zwischen Wissenschaft und Praxis – über den Kompetenzerwerb. Die studentischen Erwartungen an TDLL beeinflussen außerdem maßgeblich die Zufriedenheit der Student*innen mit den gemachten Erfahrungen. Schließlich beinhaltet die Arbeit Empfehlungen für eine TDLL-Praxis, in der Student*innen möglichst umfassend inter- und transdisziplinäre Kompetenzen erwerben.
Keywords
Hochschule; Lehre; Hochschullehre; Transdiziplinäre Lehre; Transdisziplinäres Lernen; Transdisziplinäre Forschung; Nachhaltigkeit; Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE); Nachhaltigkeitskompetenz
Grantor
Leuphana University Lüneburg
Study programme
Nachhaltigkeitswissenschaft