Business-to-Business Connection am Beispiel SAP R/3 bei der Matsushita Electronic Components (Europe) GmbH
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2002-09-05
Date of publication in PubData 2024-06-05
Language of the resource
German
Abstract
Diese Diplomarbeit beschreibt die Möglichkeiten des Daten- und Informa
tionsaustausches zwischen Geschäftskunden am Beispiel von SAP R/3.
Sie vermittelt Details über das eingesetzte SAP-System der Matsushita
Electronic Components (Europe) GmbH und macht Vorschläge zu dessen
Verbesserung. Darüberhinaus werden kollaborative Geschäftsprozesse er-
läutert und mit SAP in Beziehung gebracht. Dazu gehört das Einrichten
und Beschreiben des Internet Transaction Servers und einer ALE-Verbin-
dung. Betrachtet werden Sicherheitsaspekte im SAP-System und bei der
Datenübertragung, sowie die verschiedenen Formen von EDI und dessen
Austauschformate