Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1604

Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften

Chronological data

Date of first publication2010-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-20

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2010
Volume 4
Pages 24 - 41
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Publisher

Other contributors

Abstract

Obwohl sich der Diskurs über Nachhaltigkeit in den letzten Jahren intensiviert hat, ist das Thema didaktisch "unterbelichtet". Im Vortrag werden - ohne einen Anspruch auf Vollständigkeit - Forschungszugänge für (Gestaltungs-) Kompetenzen, Curricula, didaktische Konzepte, Lehr-Lern-Arrangements, die Leistungserfassung und die lehrenden Akteure skizziert. Ausgangspunkt der Ausführungen ist, dass die Aufgabenstellung der berufsbildenden Schulen neu auszurichten ist. Die nachhaltig ausgerichtete schulintegrierte Produktionsstätte ist ein zukunftsweisendes Modell für schulische Maßnahmen, um Jugendlichen ohne Ausbildung die Möglichkeiten zu geben, ihre Ausbildungsmarktchancen zu verbessern und gleichzeitig ein Leben führen können, für das sie sich mit guten Gründen entscheiden können und das ihre Selbstachtung nicht in Frage stellt.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research