Schüler bauen eine mobile Solardusche für Großveranstaltungen: Ein Praxisbeispiel zur Berufsbildung zur nachhaltigen Entwicklung an den Berufsbildenden Schulen Friedenstraße in Wilhelmshaven
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2010-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-16
Language of the resource
German
Abstract
Seit dem Schuljahr 2008/09 wird an den Berufsbildenden Schulen Friedenstraße in Wilhelmshaven eine Berufseinstiegsschule mit integrierter Produktionsrealität angeboten. Eine in der Schule betriebene Produktionsstätte bietet den Schülern zusätzlich zur staatlichen Pflichtaufgabe ein Qualifikationsangebot durch ein ständiges schulbegleitendes Praktikum. Sie wird als Körperschaft des privaten vom Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft (BNW) als eigenständiges Profitcenter geführt. U.a. wurde von Schülern in der Produktionsstätte eine solar betriebene mobile Duschanlage erstellt. Die Erstellung weiterer öffentlichkeitswirksamer Produkte ist in Vorbereitung. Diese haben nicht nur einen umwelttechnischen, sondern insbesondere auch einen besonderen pädagogischen Wert, weil den beteiligten Schülern ein hohes Maß an Wertschätzung zuteilwird.