Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1639

Bildungsstandards und der Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung – Chancen, Widersprüche, Konsequenzen

Chronological data

Date of first publication2009-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-21

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2009
Volume 1
Pages 107 - 134
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Publisher

Other contributors

Abstract

Der folgende Beitrag zielt auf eine kritische Reflexion der Einführung von Bildungsstandards in der beruflichen Bildung, vor dem Hintergrund der Relevanz eines ressourcenorientierten und konstruktiven Umgangs mit Heterogenität, ab. Der Auseinandersetzung mit dem Verständnis von Heterogenität im schulpädagogischen Kontext folgt der Blick auf die Notwendigkeit eines veränderten Umgangs mit Heterogenität. Dabei wird die Bedeutung von Heterogenität als mitzudenkende Querschnittsdimension im Anforderungsgemenge beruflicher Bildung im Allgemeinen sowie hinsichtlich der Einführung von Bildungsstandards im Speziellen herausgearbeitet. Im Mittelpunkt stehen dabei die Chancen und Risiken, die durch Bildungsstandards für den Umgang mit Heterogenität zu erwarten sind. Vor dem Hintergrund dieser Ausführungen werden abschließend die Herausforderungen, die auf den Ebenen Organisations-, Personal- und Unterrichtsentwicklung mit einer verstärkten Beachtung von Heterogenität in der beruflichen Bildung verbunden sind, formuliert.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research