Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1617

"Green Ship" als Zukunftsaufgabe

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2010-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-20

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2010
Volume 4
Pages 124 - 129
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Publisher

Other contributors

Abstract

Der Vortrag widmet sich den Anforderungen, technischen Potentialen und Realisierungsmöglichkeiten für eine Entwicklung zu nachhaltiger Schifffahrt. "Green Ship" steht als Synonym für ein umweltfreundliches und ressourcenschonendes Schiffskonzept. Aus der Vielzahl der Aspekte wird hier auf den Schiffsantrieb fokussiert, der sowohl wirtschaftlich durch die hohen Energiekosten als auch ökologisch durch die quantitativ hohen Luftemissionen die größte Relevanz hat. Einleitend wird kurz die wirtschaftliche und ökologische Situation der Schifffahrt dargestellt. Hieraus werden Visionen für technologische Entwicklungen abgeleitet, die dann den realisierbaren Potentialen gegenüber gestellt werden. Anschließend erfolgt die Darstellung von F&E-Projekten zur Entwicklung nachhaltiger Schifffahrt, an denen sich das Institut Seefahrt Leer aktiv beteiligt hat. Als Ergebnis werden abschließend die zukünftigen Möglichkeiten und Chancen bewertet.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research