Service Learning im Kontext Sprachbildung am Beispiel von Projekten des IDD an der Leuphana Universität in Lüneburg
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2024-03-28
Date of publication in PubData 2024-03-28
Time period of the creation
(Dieser Leitfaden entstand in dem Projekt "Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation (LehrWEP)“ unter
der Projektleitung von Prof.in Dr.in Astrid Neumann am Institut für Deutsche Sprache und
Literatur und ihre Didaktik (IDD) an der Leuphana Universität Lüneburg. Die Weiterentwicklung und Fertigstellung des Leitfadens fand schließlich innerhalb der Projekte "Sprach(en)bildung in Partizipationsräumen – Studierende engagieren sich in der schulischen Sprach(en)bildung (SpraBiP+)" sowie "Studierende stützen Sprachlernen (S3)" statt.)
Language of the resource
German
Abstract
Dieser Leitfaden richtet sich an alle Projektmitarbeiter*innen, Dozierenden, studentische Tutor*innen sowie insgesamt Mitarbeiter*innen im Hochschulkontext oder Interessierten, die gerne Service Learning Strukturen in die Hochschullehre implementieren möchten. Die Auflistungen und Rahmenbedingungen orientieren sich an konkreten Umsetzungsbeispielen des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik (IDD) der Fakultät Bildung an der Leuphana Universität in Lüneburg. Viele Elemente lassen sich aber durchaus (leicht angepasst) auf andere Service Learning Kontexte übertragen. Der Leitfaden soll als erste Orientierung und zur Ideenfindung dienen und lädt herzlich zur Weiterentwicklung ein. Das Service Learning ist ein aus den USA kommendes Konzept, das gesellschaftliches Engagement mit schulischer/universitärer Lehre verbindet. In diesem Leitfaden geht es explizit um die Umsetzung im Hochschulkontext. Zudem wird der Fokus auf die Sprachbildung gelegt, in dem der Community Service im Rahmen des Service Learnings am IDD an der Leuphana stattfindet. Natürlich ist das Service Learning auch auf viele andere thematische Bereiche zu übertragen.
Keywords
Sprachbildung; Lehrkräftebildung; Lehramtsstudium; Service Learning; Open Educational Resources
Study programme
Lehren und Lernen
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Haupt- und Realschulen
Lehramt an berufsbildenden Schulen
Institute
Faculty / department
Supported / Financed by
Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL)
More information
DDC
378 :: Hochschulbildung
Creation Context
Research
Teaching
Teaching