Nachhaltigkeitsprüfungen in kleinen und mittleren Kommunen
Eine Analyse von Hemmnissen und Erfolgsfaktoren für die Implementation in Kommunalverwaltungen und -politik
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2024-03-18
Date of publication in PubData 2024-03-18
Date of thesis submission2023-11-23
Date of defense2023-12-06
Language of the resource
German
Publisher
Author
Referee
Other contributors
Abstract
Für das Vorantreiben nachhaltiger Entwicklung gelten Kommunen – und gerade Kommunalverwaltungen und -politik – als bedeutsame Akteure. Um dieser Verantwortung nachzukommen, können diese Nachhaltigkeit durch verschiedene Instrumente operationalisieren. Eines dieser Instrumente stellt die Nachhaltigkeitsprüfung (NHP) dar, welche durch die kriteriengeleitete Bewertung politischer Vorhaben die systematische Verankerung von Nachhaltigkeit fördern kann. Obwohl das Instrument in Literatur und Praxis als hilfreich angesehen wird, ist es in Kommunen noch nicht flächendeckend implementiert. Um dieser Problemstellung zu begegnen, werden in dieser Arbeit die Hemmnisse und Erfolgsfaktoren für die Implementation von Nachhaltigkeitsprüfungen in Kommunalverwaltungen und -politik empirisch analysiert. Dazu werden kleine und mittlere Kommunen in Niedersachsen und Baden-Württemberg mittels Experteninterviews befragt und die Ergebnisse durch eine qualitative Inhaltsanalyse ausgewertet. Aufbauend auf den Ergebnissen werden Gestaltungsoptionen formuliert, welche für die Praxis bei der Implementation der Nachhaltigkeitsprüfung unterstützend wirken können.
Keywords
Kommune; Kommunalverwaltung; Kommunalpolitik; Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeitsprüfung; Expertenmeinung
Grantor
Leuphana University Lüneburg
Study programme
Umweltwissenschaften