Working PaperFirst publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1361

Aspekte der Selbstbeschreibung, Arbeitsbedingungen und Zufriedenheit. Auswertungen von Daten des Sozioökonomischen Panels

Chronological data

Date of first publication2022-11-18
Date of publication in PubData 2024-08-23

Language of the resource

German

Related external resources

Part of ISSN: 2750-7408
Schriften zur Mittelstands- und Managementforschung

Publisher

Other contributors

Abstract

Der vorliegende Beitrag liefert eine deskriptive Analyse von wichtigen Einflussgrößen auf die Zufriedenheit. Betrachtet werden drei bedeutsame Arbeitsbedingungen und vier auf die Lebensbewältigung bezogene Einstellungen. Als Ausgangshypothese dient die Vermutung, dass die Korrelationen zwischen den Arbeitsbedingungen und der Arbeitszufriedenheit enger sind als die Korrelationen zwischen den Arbeitsbedingungen und der Lebenszufriedenheit. Umgekehrt ist zu vermuten, dass die Einstellungen einer Person sich enger mit ihrer Lebenszufriedenheit als mit der Arbeitszufriedenheit verbinden. Als Datenbasis dient das Sozioökonomische Panel.

Keywords

Sozioökonomie; Arbeitsbedingungen; Arbeitszufriedenheit

Number of the series contribution

2

Notes

Die neue Schriftenreihe versteht sich als Fortführung der „Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung“ der Universität Lüneburg (ISSN 1616-5683). Diese Schriftenreihe wurde eingestellt, weil das Institut für Mittelstandsforschung mit dem Eintritt des Institutsleiters in den Ruhestand aufgelöst wurde.

More information

DDC

331 :: Arbeitsökonomie

Creation Context

Research