Working PaperFirst publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1259

Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2007-08-20
Date of publication in PubData 2024-08-23

Language of the resource

German

Related external resources

Part of ISSN: 1860-5508
Working paper series in economics

Publisher

Other contributors

Abstract

Die Biotechnologie, identifiziert als eine der strategischen Zukunftstechnologien, ist gekennzeichnet durch eine hohe Forschungsintensität mit breiten Anwendungsfeldern. Nach einer seit 2001 andauernden Konsolidierungsphase steht die Branche gegenwärtig vor neuen Herausforderungen: der EU-Osterweiterung sowie der massiv vorangetriebenen Technologiepolitik in den Schwellenländer Indien und China. Einerseits entstehen durch die Integration dieser Wachstumsmärkte neue Forschungs-, Produktions- und Absatzmöglichkeiten, andererseits birgt der steigende Wettbewerbsdruck ein nicht unwesentliches Risiko für die junge deutsche Branche. Der vorliegende Beitrag setzt die Ergebnisse einer 2006 durchgeführten Online-Befragung deutscher BT-Unternehmen in direkten Bezug zur niedersächsischen BT-Industrie. Im zweiten Schritt wird die Analyse durch numerische Simulationen der EU-Erweiterung 2004 im Rahmen der so genannten New Economic Geography ergänzt. Die Analysen zeigen eine Verlagerungstendenz der Biotechnologiebranche in die europäische Peripherie. Diese Tendenz wird jedoch aufgrund von Infrastruktur- und Faktormarktrestriktionen gravierend gedämpft.

Keywords

Vertical Linkages; Biotechnology; Wirtschaftsgeographie; Biotechnologie; Wertschöpfungskette

Number of the series contribution

52

More information

DDC

330 :: Wirtschaft

Creation Context

Research