BookParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1056

Reichweitenangst: Batterien und Akkus als Medien des digitalen Zeitalters

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2021-01-01
Date of publication in PubData 2024-06-27

Language of the resource

German

Related external resources

Variant form of ISBN: 978-3-8394-4880-9
Müggenburg, J. (2022). Reichweitenangst: Batterien und Akkus als Medien des Digitalen Zeitalters. transcript Verlag.
Variant form of DOI: 10.14361/9783839448809
Müggenburg, J. (2022). Reichweitenangst: Batterien und Akkus als Medien des Digitalen Zeitalters. transcript Verlag.

Author

Other contributors

Abstract

Als Medien der Speicherung, Miniaturisierung und Mobilisierung gehören elektrochemische Zellen historisch betrachtet zu den Möglichkeitsbedingungen des Digitalen Zeitalters. Vom Smartphone über den elektrischen Rollstuhl bis hin zum Elektroauto versprechen Batterien und Akkus eine nachhaltigere und fortschrittlichere digitale Zukunft. Doch diese Entwicklung hat ihren Preis: Unter dem Begriff "Reichweitenangst" befassen sich die Beitragenden des Bandes mit unserer alltäglichen Sorge, dass der Akku nicht mehr bis zur nächsten Ladestation reicht und wir auf halber Strecke liegen bleiben. Darüber hinaus wird die Frage diskutiert, wie weitreichend die individuellen, kollektiven und ökologischen Auswirkungen unseres steigenden Verbrauchs an Batterien sind.

Keywords

Digitale Medien; Mediennutzung; Angst

Notes

Der Open Access Sammelband enthält Beiträge von insgesamt 14 AutorInnen und ist in der transcript Schriftenreihe "Digitale Gesellschaft" als Band 28 erschienen.

Diese Publikation wurde gefördert durch den Open-Access-Publikationsfonds der Leuphana Universität Lüneburg.

More information

DDC

384 :: Kommunikation; Telekommunikation

Creation Context

Research