Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1512

Das BBS futur 2.0 - Modell für nachhaltige Schulentwicklung

Chronological data

Date of first publication2017-01-01
Date of publication in PubData 2024-11-20

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2017
Volume 17
Pages 18 - 34
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Publisher

Other contributors

Abstract

In der UNESCO-Roadmap zur Umsetzung des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung ist die Ganzheitlichen Transformation von Lern- und Lehrumgebungen als eines von fünf prioritären Handlungsfeldern benannt worden. Der Beitrag verweist auf bereits bestehende Vorarbeiten und stellt Merkmale sowie ein Modell nachhaltiger Schulentwicklung vor, die auf Basis eines partizipatorischen Ansatzes im Rahmen zweier von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderter Projekte entwickelt wurden und die durchaus geeignet erscheinen, als Orientierung und Grundlage für eine ganzheitliche Transformation Berufsbildender Schulen und anderer Berufsbildungseinrichtungen zu dienen. Das im Beitrag vorgestellte Qualitätsmodell nachhaltige Schulentwicklung (BBS futur 2.0 Modell) bietet einen ganzheitlichen, über den Unterricht oder betriebsökologische Gesichtspunkte hinausgehenden Rahmen für nachhaltige Schulentwicklung; es ist kompatibel mit gängigen in den einzelnen Bundesländern vorliegenden QM-Konzepten für Berufsbildende Schulen; es ist anschlussfähig sowohl an den Diskurs um (Berufs-) Bildung für nachhaltige Entwicklung als auch an CSR-Konzepte wie den Deutschen Nachhaltigkeitskodex; es ist ergebnisorientiert und umfasst auch die Ergebnisse und Wirkungen des eigenen Tuns.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research