Die Bewältigung von Corporate Sustainability-Dilemmata im Rahmen der Umsetzung von Corporate Sustainability-Strategien
Eine Delphi-Studie zu Kompetenzen und Rahmenbedingungen zur Dilemmata-Bewältigung
Coping with sustainability dilemmas when implementing corporate sustainability strategies: A delphi-study on competencies and surrounding conditions for coping with sustainability dilemmas
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2016-01-12
Date of publication in PubData 2024-05-30
Date of defense2015-10-15
Language of the resource
German
Publisher
Author
Advisor
Other contributors
Abstract
Companies are still lacking to successfully implement Corporate Sustainability Strategies. Besides other implementation barriers decision makers come across multifaceted sustainability dilemmas to be decided on during implementation. Consequently their personal competences become even more important. The focus of the present study lies on the occurring dilemmas and the necessary competences for solving those. Furthermore the study takes a closer look at the necessary surrounding conditions within a company for successfully implementing sustainability strategies. The results are presented in a CS-Dilemma-Competency-Atlas, drawing conclusions which will support companies and consultants in successfully implementing sustainability strategies.
Vor dem Hintergrund der steigenden Relevanz unternehmerischer Nachhaltigkeit beschäftigt sich die Wissenschaft verstärkt mit der Frage, welche Kompetenzen Entscheider benötigen, um Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen erfolgreich umsetzen zu können. Denn entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien nur Win-win-Situationen auftreten, stoßen Manager bei der Integration ökologischer und sozialer Ziele ins Ziel-System der Unternehmen auf widersprüchliche ökonomische Rationalitäten (zwischen Effizienz und einzelnen/mehreren Dimensionen von Nachhaltigkeit) und inhärente Konflikte nachhaltiger Entwicklung (zwischen den Dimensionen sozial, ökologisch und ökonomisch). In der Folge entstehen vielfältige dilemmatische Entscheidungssituationen. Um Nachhaltigkeit langfristig in Unternehmen etablieren zu können, müssen die Dilemmata wahrgenommen und bewältigt werden. Voraussetzung hierfür sind vielfältige persönliche Kompetenzen bei den Entscheidern. Die vorliegende Arbeit untersucht die auftretenden dilemmatischen Entscheidungssituationen und den Umgang mit diesen. Darüber hinaus bestimmt sie die für die Dilemma-Bewältigung relevanten Kompetenzen sowie die zur Umsetzung von CS-Strategien erforderlichen Rahmenbedingungen im Unternehmen. Im Ergebnis wird ein Framework zu Dilemmata, den notwendigen Kompetenzen und den Rahmenbedingungen erarbeitet. Basierend darauf werden entsprechende Handlungsempfehlungen gegeben. Der erarbeitete CS-Dilemmata-Kompetenz-Atlas stellt praxisrelevantes Wissen für Unternehmen und Berater zur erfolgreicheren Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien zur Verfügung.
Keywords
Nachhaltigkeit; Corporate Social Responsibility
Grantor
Leuphana University Lüneburg
Study programme
Faculty / department
More information
DDC
333.7 :: Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt
Creation Context
Research