DissertationFirst publication DOI: 10.48548/pubdata-253

Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule: Durchführung eines Pilotprojektes und Entwurf eines Alkoholpräventionsprogrammes für Hochschulen

Prevention of alcohol consumption in the university workplace: Realization and pilot project for an alcohol prevention program

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2001-08-02
Date of publication in PubData 2024-05-30
Date of defense1998-01-01

Language of the resource

German

Publisher

Advisor

Other contributors

Abstract

Die Alkoholproblematik am Arbeitsplatz stellt einen wichtigen Teilaspekt der allgemeinen Suchtproblematik dar. In der vorliegenden Arbeit wird dargestellt, welche Möglichkeiten, aber auch welche Grenzen des hilfreichen Handelns am Arbeitsplatz allgemein und am Arbeitsplatz Universität insbesondere gegeben sind. Die Arbeit ist in vier Hauptteile gegliedert, die Gegenstand und Prozeß nachvollziehbar beschreiben. Im Teil I wird ausgehend von der Ätiologie und der Pathogenese die Funktion und Bedeutung der Droge Alkohol in der Gesellschaft beschrieben und der Zusammenhang zwischen Arbeitsbedingungen und Konsumverhalten dargelegt. Die Vorstellung eines Modells betrieblicher Alkoholprävention schließt sich im Teil II an. Die Implementierung eines Alkoholprogrammes an der Pilot-Universität wird im Teil III beschrieben. Unter Berücksichtigung erster Forschungsergebnisse wird ein Handlungskonzept für die Alkoholprävention an der Pilot-Universität formuliert, in dem jedoch Organisationsstruktur und Organisationskultur von Universitäten und Hochschulen noch nicht ausreichend berücksichtigt sind. Im letzten Teil der Arbeit wird daher der Versuch unternommen, ein Konzept zu entwerfen, das sich an der Methode der Organisationsentwicklung orientiert.

Keywords

Alcohol Abuse; Alcohol Consumption; Prevention; University; Workplace; Alkoholmissbrauch; Alkoholkonsum; Prävention; Hochschule

Grantor

Study programme

Faculty / department

Notes

Dissertation, Universität Lüneburg, Fachbereich Erziehungswissenschaften, 1998

More information

DDC

300 :: Sozialwissenschaften

Creation Context

Research