Working PaperFirst publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1352

Die industrielle und illegale Fischerei vor der Küste Westafrikas am Beispiel des Senegal. Was sind die Ursachen und welche Auswirkungen gibt es in der sozialen und ökonomischen Dimension?

Industrial and illegal fisheries off the coast of West Africa: The causes and the social and economic impact in Senegal

Preview & Downloads
No downloads available

Chronological data

Date of first publication2020-10-29
Date of publication in PubData 2024-08-23

Language of the resource

German

Related external resources

Part of ISSN: 2195-3317
Schriftenreihe Nachhaltigkeit und Recht

Publisher

Other contributors

Abstract

This thesis examines the causes and the social and economic impact of overfishing due to illegal and industrial fishing, which is mainly caused by industrial nations, off the coast of Senegal in light of the current legal situation. It seeks to answer the question whether industrial and illegal fishing has led in the fishing sector of West Africa to the brink of collapse. Based on a literature review, this thesis shows that local fishermen and employees working in processing plants face severe threats to life and livelihood. The scarcity of fish, sea fruit, and other products leads to numerous problems among the population, for example malnutrition. Drawing on solutions proposed in the fields of law, political science, and other social sciences, this thesis concludes by proposing several strategies for improving the precarious situation in Senegal and beyond.

In dieser Arbeit wird das Thema der Überfischung vor der Küste Westafrikas behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf der industriellen und auf der illegalen Fischerei, welche hauptsächlich von den Industrienationen ausgehen. Hierbei werden die Rechtslage und die Auswirkungen auf die Ökonomie und die Soziologie in Westafrika behandelt. Im Hinblick auf die intensive Fischerei lautet die zentrale Frage, ob die industrielle und die illegale Fischerei zu einem Zusammenbruch des Fischereisektors in Westafrika führen. Fazit der Arbeit ist, dass die lokalen Fischer und die Arbeiter aus den Weiterverarbeitungsbetrieben massiven Existenzproblemen ausgesetzt sind. Des Weiteren führt der Mangel an Fischereiprodukten zu einer Vielzahl von Problemen in der Bevölkerung, als Beispiel ist hier die Mangelernährung zu nennen. Den Abschluss dieser Arbeit bilden umfassende Lösungsvorschläge aus den Bereichen Recht, Politik und Sozialwissenschaften.

Keywords

Fischerei; Nachhaltigkeit; Entwicklungsländer; Fischereipolitik

Number of the series contribution

13

More information

DDC

333.7 :: Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt

Creation Context

Research