PosterFirst publication DOI: 10.48691/cqr3-6475

Entwicklungsteam im ZZL-Netzwerk: Achtsames Fachlernen im Sachunterricht

Chronological data

Date of first publication2021-08-04
Date of publication in PubData 2023-03-29

Language of the resource

German

Related external resources

Referenced by Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T., & Weinhold, S. (Hrsg.) (2022). Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. (1 Aufl.) Beltz Juventa Verlag.

Publisher

Other contributors

Abstract

Das Poster gibt einen strukturierten Einblick in Aufgaben, Ziele und Arbeitsorganisation des Entwicklungsteams Sachunterricht, ein Teil des Handlungsfeldes "Kompetenzorientierter Unterricht" des Zukunftszentrum Lehrkräftebildung ZZL-Netzwerks an der Leuphana Universität Lüneburg. Der Schwerpunkt des Entwicklungsteams Sachunterricht liegt auf Achtsamkeit bezüglich Fachlernen im Sachunterricht. Das Entwicklungsteam Sachunterricht zielt dabei darauf ab, durch institutionenübergreifende und phasenübergreifende Zusammenarbeit innovative Lehr-Lernsettings zu erarbeiten. Praktiker und Praktikerinnen, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen sowie Studierende konzipieren ko-konstruktiv achtsamkeitsorientierte Impulse, Materialien und Zugänge für die Hochschullehre und Grundschullehre. Im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung und eines vielperspektivischen Sachunterrichts nehmen diese Fragen von Welterschließung, Erfahrungsmöglichkeiten und Partizipationsmöglichkeiten auf und rücken dabei ein reflektierendes Bewusstsein über das individuelle Mensch-(Um-)Welt-Verhältnis in den Fokus. Gestaltungsprinzipien der Entwicklungsteamarbeit sind eine gemeinsame Achtsamkeitspraxis, theorieorientierte Begriffsannäherung "achtsamkeitsorientierter Zugänge" sowie der Erfahrungsaustausch.

Keywords

Kooperation; Sachunterricht; Lehrkräfte; Ausbildung; Fortbildung; Achtsamkeit; Fachlernen; Kompetenzorientierung; Unterricht; Theorie-Praxis; Verzahnung; Transfer; Visualisierung

Faculty / department

Supported / Financed by

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

More information

DDC

372 :: Primar- und Elementarbildung
378 :: Hochschulbildung

Creation Context

Research