Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1644

Wege in der beruflichen Bildung – Heterogenität durch Schulentwicklung berücksichtigen

Chronological data

Date of first publication2009-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-21

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2009
Volume 1
Pages 199 - 224
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Publisher

Other contributors

Abstract

In dieser Arbeit wird von der Annahme ausgegangen, dass Heterogenität in ihren unterschiedlichen Facetten für das Berufsbildungssystem ein bedeutsames soziales Phänomen ist. Die Bedeutsamkeit erweist sich vor dem Hintergrund der Frage der Herstellung von Chancengleichheit bzw. Gerechtigkeit in und durch das Berufsbildungssystem. Auf dieser Grundannahme aufbauend wird analysiert und zusammengeführt, welche unterschiedlichen Heterogenitätserfahrungen für das Berufsbildungssystem prägend sind und es zur Gestaltung herausfordern. An diese Analyse zur Heterogenität anknüpfend werden die Möglichkeiten reflektiert, die sich dem Berufsbildungssystem in und durch Schulentwicklungsprozesse bieten, Heterogenität zu gestalten. Dabei wird auf drei Entwicklungsrichtungen fokussiert: Erstens, die Möglichkeit, pädagogische Leitbilder zu formulieren und die Schulentwicklung an diesen zu auszurichten; zweitens, die Öffnung der Schulstrukturen nach Innen, wodurch sich neuartige Beteiligungsräume für alle Mitglieder ergeben sowie drittens, die Öffnung nach Außen durch Kooperation in der Region. Es wird aufgezeigt, dass alle drei Entwicklungsrichtungen entscheidendes und ganz unterschiedliches Potential bieten, individuelle Bildungswege zu ermöglichen sowie Chancen zu eröffnen und damit mit Heterogenität umzugehen.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research