Working PaperFirst publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1319

Zusammenhänge und Mechanismen: das Groupthink-Phänomen neu betrachtet

Chronological data

Date of first publication2020-02-18
Date of publication in PubData 2024-08-23

Language of the resource

German

Related external resources

Part of ISSN: 1616-5683
Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung

Abstract

Kollektive Entscheidungen sind komplexe Angelegenheiten. Die wissenschaftliche Forschung tut sich entsprechend schwer, ihr Zustandekommen zu erklären. Nicht selten verzichtet sie von vornherein auf den Versuch, der Vielschichtigkeit des Entscheidungsphänomens gerecht zu werden und begnügt sich mit einfachen Modellen, die gar nicht den Anspruch erheben, die Wirklichkeit abzubilden. Zahlreiche Beispiele hierfür liefert die mikroökonomische Theorie.

Number of the series contribution

28

More information

DDC

330 :: Wirtschaft

Creation Context

Research