DissertationBookParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1378

Identitäten im Netz

Performative Strategien in kollaborativer Online-Musikproduktion

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2024-09-13
Date of publication in PubData 2024-09-26
Date of defense2023-03-22

Language of the resource

German

Related external resources

Part of ISSN: 2703-0601
MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen
Variant form of DOI: 10.18442/mmd-10
Stenzel, M. (2024). Identitäten im Netz: Performative Strategien in kollaborativer Online-Musikproduktion. Universitätsverlag Hildesheim, Hildesheim.
Variant form of ISBN: 978-3-96424-112-2
Stenzel, M. (2024). Identitäten im Netz: Performative Strategien in kollaborativer Online-Musikproduktion. Universitätsverlag Hildesheim, Hildesheim.

Abstract

Das Internet hat die Art und Weise, wie Menschen interagieren, grundlegend verändert und formiert einen dynamischen Kulturraum, in dem auch gemeinsam Musik gemacht werden kann. Die veränderten Vorzeichen erfordern jedoch eine Aktualisierung musik- und kulturwissenschaftlicher Überlegungen über Praktiken, kulturelle Ordnungen, Paradigmen, Machtverhältnisse und Wertesysteme von Online-Musikkulturen. Diese Zusammenhänge spiegeln sich in Identitäten und den performativen Strategien ihrer Hervorbringung. In dem Band wird den Verstrickungen von musikalischer Praxis, dem Kulturraum Internet und Identitäten nachgespürt. In der online-ethnografischen Feldstudie wurden dafür exemplarisch Praktiken kollaborativer Musikproduktion auf audiotool erforscht. Neben der Entwicklung eines Identitätsbegriffs, der Rekonstruktion der Plattform-Genese und ihrer Verortung zwischen medientechnischer Innovation und musikalischer Online-Praxis wird aus der Empirie ein Modell performativer Strategien entwickelt. Diese Studie ermöglicht damit nicht nur ein tieferes Verständnis der untersuchten musikalischen Praxis im Netz, sondern wirft zugleich ein Schlaglicht auf kulturelle Dynamiken der Gegenwart.

Keywords

Musikethnologie; Cyberkultur

Grantor

Leuphana University Lüneburg

Study programme

Faculty / department

More information

DDC

780 :: Musik

Creation Context

Research