Impressionen der Lehrerbildung
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2010-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-15
Language of the resource
German
Related PubData resources
Abstract
Das professionelle Handeln von Lehrpersonen wird aktuell und perspektivisch in der Bildungsforschung als ein äußerst bedeutsamer Erfolgsfaktor des Bildungssystems wahrgenommen. Die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern steht somit im Mittelpunkt aller Bemühungen hinsichtlich der Qualifizierung der nachfolgenden Generationen. Zur Weiterentwicklung eines leistungsfähigen Schulwesens ist es unter anderem unerlässlich, den Lehrernachwuchs in hervorragender Weise auszubilden und auf die Anforderungen im Schulalltag vorzubereiten. Die Qualität der Lehrerinnen und Lehrer ist dabei von höchster Bedeutung bei der Lösung der Probleme unseres Bildungssystems. Die tatsächliche Qualität des Unterrichts und der Schulen ist in engstem Maße damit verknüpft, wie Menschen, die an Schulen arbeiten, in der Lage sind, ihre anspruchsvolle, verantwortungsvolle und körperlich als auch menschlich-sozial herausfordernde Aufgabe zu übernehmen. Der direkte Lernerfolg von Schülern wird implizit mit der Bildung von Lehrkräften in Zusammenhang gebracht. Argumentiert wird, dass eine bessere Bildung von Lehrkräften umgesetzt wird in ein erfolgreicheres Lehren in Schulen, welches dem Erreichen eines verbesserten Lernens in Schulen dient und dies seinerseits verbesserte Lernergebnisse verursacht. Dieser Beruf verlangt eine professionelle Ausbildung, die den Fokus auf die Anforderungen der Zukunft in all ihren Ausprägungen legt.