Working PaperFirst publicationPublished versionDOI: 10.48548/pubdata-1977

Geldpolitik mit optimaler Zinsstruktur

Downloads

Chronological data

Date of first publication2010-01
Date of publication in PubData 2025-09-03

Language of the resource

German

Related external resources

Part of ISSN: 1860-5508
Working Paper Series in Economics

Editor

Case provider

Other contributors

Abstract

Aus den normativ gegebenen Zielen des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts, die den Sollzustand eines Wirtschaftssystems beschreiben, werden mit Hilfe der goldenen Regel der Kapitalakkumulation von Allais und der Eigenzinstheorie von Keynes notwendige Bedingungen an die Zinsstruktur einer Marktwirtschaft auf einem optimalen Wachstumspfad mit maximalem Konsum und maximalen Gewinnen abgeleitet. Aus den Bedingungen für eine optimale Zinsstruktur wird eine neue Geldpolitik entwickelt, die Stabilität ohne Zinseszinseffekt, Wachstum ohne Zwang, Preisstabilität und eine aus Zinseinsparungen bezahlbare Vollbeschäftigung verspricht. Keywords: Liquiditätsprämie, Liquiditätsfalle, Liquiditätsgebühr, Zinsstruktur, Eigenzins, Negativzins, Neutrale Liquidität, Optimale Liquidität, Neutrales Geld, Optimaler Wachstumspfad, Allais-Theorem, Goldene Regel der Kapitalakkumulation, Quantitätsgleichung, Umlaufsicherung, Preisstabilität, Geldpolitik, Geldordnungspolitik

Keywords

Zinsstruktur; Geldpolitik

Number of the series contribution

160

More information

DDC

330 :: Wirtschaft

Creation Context

Research