Bachelor ThesisFirst publication DOI: 10.48548/pubdata-834

Soziale Arbeit mit unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten im Spannungsfeld ausländerrechtlicher Regelungen und des Kinderrechts auf Familienzusammenführung

Wie nationale ausländerrechtliche Regelungen das Kinderrecht auf familiäre Einheit bestimmen

Social Work with unaccompanied minor Refugees concerning the regulations for foreigners and the child's right to be reunited with there families: How national foreigners law regulations determine the child's right to family unity

Chronological data

Date of first publication2024-01-12
Date of publication in PubData 2024-05-30
Date of defense2023-03-29

Language of the resource

German

Publisher

Advisor

Other contributors

Abstract

Thematischer Schwerpunkt dieser Arbeit ist die rechtliche Einordnung des Kinderrechtes auf Familienzusammenführung, welche ausgehend von den Kinderrechtskonventionen über europäisches Recht in nationales Recht mündet. Es werden Brüche in der Rechtsauslegung und Rechtsanwendung aufgezeigt, welche Familieneinheiten einschränken oder verhindern. Diesem gegenüber wird die Umsetzung der Kinderrechtskonventionen in nationales Recht in der Bundesrepublik Deutschland gestellt, um aufzuzeigen, dass Bestrebungen zur Umsetzung der Kinderrechtskonventionen auf nationaler Ebene vorhanden sind, diese jedoch gegen integrationspolitische Interessen im Sinne einer geordneten Zuwanderung ausgelegt werden. Um eine Brücke der intensiven rechtlichen Auseinandersetzung zu den Tätigkeitsrealitäten von Sozialarbeitern zu schlagen, werden weitergehend die Chancen und Herausforderungen für die Soziale Arbeit in der tatsächlichen Arbeitsrealität mit unbegleiteten, minderjährigen Ausländer betrachtet. Innerhalb dieses Kontextes wird dargestellt, dass das Arbeitsgebiet Flüchtlingssozialarbeit existent und aufgrund stetiger Zuwanderung in den Arbeitsrealitäten der Sozialen Arbeit allgegenwärtig ist. Hieraus ergeben sich Ausweitungen der Tätigkeitsgebiete Sozialer Arbeit, welchen mit einer Modifikation des Anforderungsprofils für Tätigkeiten in der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten und einer verstärkten sozialpolitischen Einflussnahme begegnet werden muss.

Grantor

Leuphana University Lüneburg

Study programme

Soziale Arbeit

Faculty / department

Notes

Bachelorarbeit im weiterbildenden Studiengang "Soziale Arbeit", der Leuphana der Professional School, 2023

More information

DDC

Creation Context

Study