Working PaperFirst publicationDraft DOI: 10.48548/pubdata-1166

Budo und Gewalt

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2003-02-12
Date of publication in PubData 2024-08-23

Language of the resource

German

Publisher

Other contributors

Abstract

Für die Integrative Bewegungstherapie sind die Budo-Künste (Karate-Do, Judo, Aikido usw.) noch nicht erschlossen. Dies, obwohl diese Künste aus einem Kulturkreis kommen, der die Einheit von Körper und Geist immer betonte. Läßt man sich aber auf dieses Thema ein, dann kommt man im Vorfeld schon zur Überzeugung, daß man sich mit einem Hauptkritikpunkt auseinandersetzen muß, der da lautet: Die Budo-Kunst führt zur Gewalt. Besonders nach der Publikation des Buches von Colin Goldner, der diese These zu stützen sucht, scheint es ander Zeit, sich dieses Problems anzunehmen.

Keywords

Pädagogik

More information

DDC

Creation Context

Research