Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1454

Nachhaltigkeit im Bäckerhandwerk: Eine methodische Analyse der Thementage

Chronological data

Date of first publication2021-01-01
Date of publication in PubData 2024-11-12

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2021
Volume 23
Pages 85 - 108
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Abstract

Vor dem Hintergrund der fortschreitenden Übernutzung natürlicher Ressourcen sowie einer sich verschärfenden Klimakrise rücken die "Grenzen des Wachstums" sowie eine Hinwendung zu verantwortungsbewusstem Denken und Handeln in den Fokus des öffentlichen Interesses. Dies gilt insbesondere auch für den Bildungsbereich, nicht zuletzt für die berufliche Bildung: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung wird folglich zu einem immer wichtigeren Thema für die Berufsbildung. Das hier vorgestellte Projekt NiB-Scout hat sich die Förderung von Nachhaltigkeit, konkret: einer stärkeren Nachhaltigkeitsorientierung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht, im Bäcker:innenhandwerk zur Aufgabe gemacht. Ausgehend von den Überlegungen Klafkis und Bölts untersucht die vorliegende Arbeit, wie überbetriebliche Lehrunterweisungen so gestaltet bzw. umstrukturiert werden können, dass sie diesem Anspruch gerecht werden.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Study