BookParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1410

Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht

Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse

Chronological data

Date of first publication2023-11-22
Date of publication in PubData 2024-11-05

Language of the resource

German

Related external resources

Variant form of DOI: 10.3262/978-3-7799-7093-4
Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C., Kuhl, P. (Hrsg.) (2023). Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Weinheim: Beltz Juventa.
Variant form of ISBN: 978-3-7799-7093-4
Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C., Kuhl, P. (Hrsg.) (2023). Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Weinheim: Beltz Juventa.

Abstract

Der Band bündelt Beiträge, die auf theoretischer/empirischer Ebene ausgewählte Aspekte digitalen Lehrens und Lernens in Unterrichtsfächern, Fachdisziplinen und Bildungsinstitutionen beleuchten. Grundsätzliche Fragen digitalen Lehrens und Lernens werden ebenso diskutiert wie notwendige Lehrkräftekompetenzen und Fragen nach Technologieakzeptanz, Digital Data Literacy und Open Educational Practices. Hierzu werden Arbeiten aus dem Projekt CODIP, aus weiteren Projekten zu Digitalität an der Leuphana Universität Lüneburg sowie aus weiteren niedersächsischen Projekten vorgestellt.

Keywords

Fachunterricht; Computerunterstütztes Lernen; Didaktik; Digitalisierung; Schule; Unterricht; Digitale Medien

Faculty / department

Notes

Diese Publikation wurde gefördert durch den Open-Access-Publikationsfonds der Leuphana Universität Lüneburg.

More information

DDC

370 :: Bildung und Erziehung

Creation Context

Research