Book ChapterParallel publicationAccepted version DOI: 10.48548/pubdata-1010

Das systemische Grundmodell gesellschaftlicher Ordnung und das Subsidiaritätsprinzip: verwandte Sichtweisen?

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication1998-01-01
Date of publication in PubData 2024-06-12

Language of the resource

German

Related external resources

Published in ISBN: 978-3-7698-1078-3
von Saldern, M. (1998). Das systemische Grundmodell gesellschaftlicher Ordnung und das Subsidiaritätsprinzip: verwandte Sichtweisen? In: Institut für Bildung und Entwicklung (Hrsg.): Subsidiaritätsprinzip. Don Bosco, S. 25-42.

Publisher

Other contributors

Abstract

Es soll versucht werden, mit Hilfe von Aussagen der Systemtheorie das Subsidiaritätsprinzip näher zu beleuchten. Dies hat vor allem zwei Gründe: Publikationen zur Systemtheorie nehmen in den letzten Jahren genauso zu wie die zum Subsidiaritätsprinzip. Dies liegt vor allem an der Europadiskussion (siehe Stamm, in diesem Band) und an der Diskussion über das Verhalten der Bundesrepublik Deutschland gegenüber Länder und Kommunen.

Keywords

Ethik; Christentum; Subsidiaritätsprinzip; Sozialstaat

More information

DDC

Creation Context

Research