ReportFirst publication DOI: 10.48548/pubdata-58.2

Konzeptpapier der Profilstudiengänge im Lehramt

Digitales Lehren und Lernen. Inklusion und Diversität. Sprachliche Bildung.

Chronological data

Date of first publication2024-09-03
Date of publication in PubData 2024-09-03

Time period of the creation

2023-12 - 2024-07 (Dieses Konzeptpapier spiegelt den wissenschaftlichen Erkenntnisstand Ende 2021 wider und erhebt somit keinen Anspruch auf höchste Aktualität, wohl wissend, dass die Entwicklungen in allen Profilbereichen weiter fortschreiten.)

Language of the resource

German

Related PubData resources

Version of

Resource
Report
Ahlers, Michael; Dobutowitsch, Friederike; Friedrichs-Liesenkötter, Henrike; Kuhl, Poldi; Neumann, Astrid; Schwedler-Diesener, Anja; Süßenbach, Jessica; Troll, Bianka; Kuhl, Poldi; Schwedler-Diesener, Anja; Süßenbach, Jessica; Troll, Bianka

Abstract

Das Konzeptpapier für die Profilstudiengänge im Lehramtsstudium der Leuphana Universität Lüneburg schildert den Grundgedanken einer reflexiven Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Bildungsthemen, welche von Studierenden auf freiwilliger Basis innerhalb ihres Lehramtsstudiums vertieft bearbeitet werden können. Das Konzeptpapier beinhaltet darüber hinaus eine Übersicht über die Inhalte für die Profile "Inklusion und Diversität", "Digitales Lehren und Lernen" und "Sprachliche Bildung".

Keywords

Inklusion; Diversität; Digitales Lehren; Digitales Lernen; Sprachliche Bildung

More information

DDC

370 :: Bildung und Erziehung

Creation Context

Research

Version History

Now showing 1 - 2 of 2
VersionDateSummary
2*
2024-01-29 13:49:12
Im Konzept der Profilstudiengänge wurde eine Veränderung vorgenommen, sodass das Konzeptpapier angepasst werden muss.
2023-11-20 08:52:10
* Selected version