BookParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1653

Schreibberatung

Eine Systematik

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2025-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-21

Language of the resource

German

Related external resources

Variant form of DOI: 10.7767/9783205221746
Knorr, D. (2025). Schreibberatung: Eine Systematik. Wien: Böhlau Verlag.
Variant form of ISBN: 978-3-205-22174-6
Knorr, D. (2025). Schreibberatung: Eine Systematik. Wien: Böhlau Verlag.
Part of ISSN: 2748-2014
Schreibwissenschaft

Publisher

Other contributors

Abstract

Welche Anforderungen müssen Schreibberater*innen bewältigen, die im wissenschaftlichen Kontext agieren? Was zeichnet eine sprachensensible Schreibberatung aus? Schreibberatende unterstützen Schreibende darin, ihre wissenschaftliche Schreibkompetenz auszubauen und den Textproduktionsprozess zu bewältigen. Hierfür greifen sie auf Wissen über wissenschaftliche Texte und den Schreibprozess zurück, die in der «Systematik wissenschaftliches Schreiben» beschrieben sind. Ihr Handeln unterliegt zudem kontextuellen und personellen Anforderungen. Die «Systematik Schreibberatung» beschreibt die benötigten Wissensfacetten für die Bewältigung dieser Anforderungen, kontextualisiert sie in verschiedenen Fachdiskursen und führt sie in einer schreibwissenschaftlichen Betrachtung zusammen.

Keywords

Schreiben; Wissenschaftliches Arbeiten

Faculty / department

Notes

Diese Veröffentlichung wurde aus Mitteln des Publikationsfonds NiedersachsenOPEN, gefördert aus zukunft.niedersachsen, unterstützt.

More information

DDC

Creation Context

Research