Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1645

Heterogenität und Schulentwicklung – Eine berufs- und wirtschaftspädagogische Reflexion

Chronological data

Date of first publication2009-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-21

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2009
Volume 1
Pages 225 - 238
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Publisher

Other contributors

Abstract

Wie kann in Schulentwicklungsprozessen innerhalb der beruflichen Bildung Heterogenität in den Mittelpunkt gerückt werden? Die Untersuchung dieser erkenntnisleitenden Fragestellung erfolgt, indem zunächst das Konstrukt Heterogenität und seine Relevanz für die berufliche Bildung erarbeitet wird. Darauf folgend werden aktuelle Schulentwicklungsprozesse in Niedersachsen in die Argumentation einbezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Auseinandersetzung auf dem "Projekt Regionale Kompetenzzentren" (ProReKo) des Landes Niedersachsens. Unter Verwendung des Learning-Diversity-Ansatzes (nach Stroot) werden im Anschluss die beiden Argumentationsstränge Heterogenität und Schulentwicklung zusammengeführt und zentrale Herausforderungen an berufsbildende Schulen formuliert.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research