Heterogenität und Schulentwicklung – Eine berufs- und wirtschaftspädagogische Reflexion
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2009-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-21
Language of the resource
German
Abstract
Wie kann in Schulentwicklungsprozessen innerhalb der beruflichen Bildung Heterogenität in den Mittelpunkt gerückt werden? Die Untersuchung dieser erkenntnisleitenden Fragestellung erfolgt, indem zunächst das Konstrukt Heterogenität und seine Relevanz für die berufliche Bildung erarbeitet wird. Darauf folgend werden aktuelle Schulentwicklungsprozesse in Niedersachsen in die Argumentation einbezogen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Auseinandersetzung auf dem "Projekt Regionale Kompetenzzentren" (ProReKo) des Landes Niedersachsens. Unter Verwendung des Learning-Diversity-Ansatzes (nach Stroot) werden im Anschluss die beiden Argumentationsstränge Heterogenität und Schulentwicklung zusammengeführt und zentrale Herausforderungen an berufsbildende Schulen formuliert.