ReportFirst publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-191

KlimaVielfalt: Gemeinsam klimafit in die Zukunft!

Inklusive Beteiligung für die Erstellung kommunaler Klimaanpassungskonzepte - Ein Praxisleitfaden

Chronological data

Date of first publication2024-04-16
Date of publication in PubData 2024-04-16

Language of the resource

German

Related PubData resources

Variant form of

Resource
Report
Andert, Mareike; Hildebrand, Lena; Jauer, Lena; Mann, Mattis

Abstract

Vulnerable und marginalisierte Gruppen werden bisher in der Klimaanpassung oft übersehen und nicht beteiligt. Das führt zu ineffektiver und ungerechter Klimaanpassung. Im Rahmen des Projekts StudiKommKlima haben sich die Autor*innen die Frage gestellt, wie Beteiligung auf kommunaler Ebene sozial gerechter ablaufen kann, um so effektivere Klimaanpassungsmaßnahmen zu entwickeln. Dieser Praxisleitfaden schlägt vor, Beteiligung sowohl auf Konzept- als auch auf konkreter Maßnahmenebene durch Stakeholder- und Bürger*innenbeteiligung inklusiv zu gestalten. So können die Bedürfnisse und das Wissen aller Bevölkerungsgruppen eingeholt und berücksichtigt werden. Während des gesamten Beteiligungsprozesses ist die Zusammenarbeit mit Multiplikator*innen, d.h. Vertreter*innen vulnerabler und marginalisierter Menschen, essenziell. Neben Empfehlungen für die Planung und Umsetzung eines inklusiven Beteiligungsprozesses bietet der Praxisleitfaden Hintergrundinformationen in Form von Steckbriefen zu den zugrunde liegenden Expert*inneninterviews und Good-Practice Projekten, eine Sammlung von Methoden, potenzieller Multiplikator*innen und weiterführender Literatur sowie einen Entwurf für ein Einladungsschreiben.

Keywords

Klimaanpassung; Soziale Gerechtigkeit; Bürgerbeteiligung; Kommunalverwaltung

Faculty / department

Supported / Financed by

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

More information

DDC

323 :: Grundrechte und politische Rechte

Creation Context

Study