DissertationFirst publication DOI: 10.48548/pubdata-251

Mineralogie der Inkrustierungen bei der Aquiferwärmespeicherung

Untersuchungen in Rohrleitungen und Wärmeaustauschern bei der Wärmespeicherung in petrographisch unterschiedlichen Sedimenten

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2001-08-02
Date of publication in PubData 2024-05-30
Date of defense2000-01-01

Language of the resource

German

Abstract

Ein wesentlicher Beitrag zur rationalen Verwendung unserer Energieresourcen kann durch die konsequente Nutzung diskontinuierlich anfallender Wärmeenergie erbracht werden, was aufgrund der zeitlichen Verschiebung von Wärmeangeboten und Wärmebedarf auf direktem Wege oft nicht möglich ist. Dies gilt sowohl für die Nutzung anfallender Abwärme aus Kühlprozessen als auch den ökonomiaschen Einsatz von Solarenergie. Dazu ist erforderlich, mit Hilfe eines effizienten Energiespreichers den überschüssigen Energieanfall zu verlagern.

Keywords

Sediment; Heat Storage; Pipes; Sediment; Wärmespeicherung; Rohrleitungen

Grantor

Leuphana University Lüneburg

Study programme

Faculty / department

More information

DDC

333.7 :: Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt

Creation Context

Research