„Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?“ Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2021-01-01
Date of publication in PubData 2024-11-12
Language of the resource
German
Publisher
Other contributors
Abstract
Um natürliche Lebensgrundlagen über Generationen hinweg sichern zu können, ist es unumgänglich, ökonomisches, ökologisches und soziales Verantwortungsbewusstsein in Einklang zu bringen. Nachhaltiges Wirtschaften resp. Arbeiten ist daher überlebensnotwendig für Mensch und Natur. Für umweltverträgliche Innovationen in Lebensmittelhandwerk und -industrie sind nachhaltigkeitsorientierte berufliche Handlungskompetenzen der Auszubildenden erforderlich. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob und inwieweit das Projekt NaReLe dazu beitragen kann, bei Auszubildenden in Lebensmittelhandwerk und -industrie Kompetenzen für nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften sowie ein entsprechendes Reflexionspotential auf- bzw. auszubauen.