Working PaperFirst publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-2086 Handle: 20.500.14123/10365
Monetarismus mit Liquiditätsprämie
Von Friedmans optimaler Inflationsrate zur optimalen Liquidität
Preview & Downloads
Chronological data
Date of first publication2012-04
Date of publication in PubData 2025-08-12
Language of the resource
German
Abstract
Die monetaristische Geldtheorie gesteht zwar dem Geld als „Luxusgut” einen eigenen Nutzen zu, gelangt aber erst durch eine kritische Synthese mit der keynesianischen Liquiditätstheorie des Zinses zu sinnvollen Ergebnissen. Sowohl Milton Friedmans Idee, das Wohlfahrtsoptimum durch eine Deflation erreichen zu wollen, als auch der alternative Vorschlag eines positiven Zinses auf Bargeld müssen verworfen werden. Erst die Integration der Liquiditätsprämie ermöglicht eine optimale Liquidität mit einer optimalen Geldnutzung.
Keywords
Monetarismus; Keynesianismus; Liquiditätsprämie; Friedman-Regel; Fisher-Gleichung
Series title
Number of the series contribution
238