Working PaperFirst publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1310

Arbeitsbedingungen von Selbständigen

Chronological data

Date of first publication2020-02-18
Date of publication in PubData 2024-08-23

Language of the resource

German

Related external resources

Part of ISSN: 1616-5683
Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung

Abstract

Problembeschreibung Ein Hauptmotiv für Personen, sich selbständig zu machen, besteht im Wunsch, Unabhängigkeit zu gewinnen (Galais 1996). Formal ist ihnen die Unabhängigkeit auch garantiert. Selbständige stehen in keinem Arbeitsvertragsverhältnis. Sie sind damit nicht den Weisungen eines Arbeitgebers unterworfen, sie arbeiten nicht in vorgegebenen Arbeitsverhältnissen, und sie können damit auch – zumindest prinzipiell– ihre Arbeitsbedingungen selbst festlegen. Nutzen Sie diese Freiheit zu ihrem Vorteil? Sind die Arbeitsbedingungen der Selbständigen besser als die der Arbeitnehmer? Im vorliegenden Beitrag soll unter anderem auch eine Antwort auf diese Frage gesucht werden. Ganz generell geht es aber darum, die Arbeitsbedingungen von Selbständigen zu charakterisieren. Als Datengrundlage dienen die Ergebnisse des European Survey on Working Conditions aus dem Jahr 2000.

Number of the series contribution

18

More information

DDC

330 :: Wirtschaft

Creation Context

Research