Journal ArticleParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1641

Ausbildungsbausteine – Eine zukunftsweisende Möglichkeit im Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung

Chronological data

Date of first publication2009-01-01
Date of publication in PubData 2025-01-21

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Journal
Title of the resource type Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg
Publication year 2009
Volume 1
Pages 153 - 164
Publisher Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana Universität Lüneburg

Related external resources

Published in ISSN: 1864-3485
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg

Publisher

Other contributors

Abstract

Die institutionelle Bildung bewegt sich in einem Spannungsfeld. Zum einen soll institutionelle Bildung eine gewisse Homogenität hervorbringen, zum anderen aber soll sie den heterogenen Ansprüchen der Wirtschaft genügen. Im vorliegendem Aufsatz wird untersucht welche Position die beruflichen Bildung in diesem Spannungsfeld zur Zeit einnimmt, und wie diese zukunftsweisend ausgestaltet werden könnte. Unter Berücksichtigung der Probleme, die sich aus der zur Zeit vorherrschenden paradigmatischen Sichtweise ergeben, dass nur in leistungshomogenen Klassen die individuellen Fähigkeiten der Schüler am Besten gefördert werden können, wird die Idee der Umstrukturierung der Ausbildung in Ausbildungsbausteine grundsätzlich als eine mögliche Neuausrichtung der beruflichen Bildung vorgestellt.

Faculty / department

More information

DDC

Creation Context

Research