PosterFirst publication DOI: 10.48691/t58e-2a46

Entwicklungsteam im ZZL-Netzwerk: Kompetenzorientierter Mathematikunterricht in der Sekundarstufe 1

Chronological data

Date of first publication2021-08-04
Date of publication in PubData 2023-03-29

Language of the resource

German

Related external resources

Referenced by Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T., & Weinhold, S. (Hrsg.) (2022). Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken - Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. (1 Aufl.) Beltz Juventa Verlag.

Publisher

Other contributors

Abstract

Das Poster gibt einen strukturierten Einblick in Aufgaben, Ziele, Produkte, beteiligte Akteure und Akteurinnen sowie die Arbeitsorganisation des Entwicklungsteams Mathematik, welches im Rahmen des Projekts Zukunftszentrum Lehrkräftebildung ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg entstanden ist. Das Entwicklungsteam umfasst Mathematiklehrkräfte aus der Sekundarstufe I sowie Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker. Im Fokus dieser Kooperation stehen zwei Arbeitsschwerpunkte: Zum einen wird ein Seminar zur Professionalisierung von angehenden Mathematiklehrkräften im Bereich der adaptiven Lernunterstützung beim mathematischen Problemlösen konzipiert, durchgeführt und evaluiert. Zum anderen werden schulische Lernszenarien zur langfristigen Implementation des mathematischen Problemlösen im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I entwickelt, pilotiert und evaluiert.

Keywords

Kooperation; Mathematikunterricht; Lehrkräfte; Ausbildung; Fortbildung; Problemlösen; Kompetenzorientierung; Unterricht; Sekundarstufe; Adaptives Lernen; Professionalisierung; Studienseminar; Theorie-Praxis; Verzahnung; Transfer; Visualisierung

Faculty / department

Supported / Financed by

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

More information

DDC

373 :: Sekundarbildung
378 :: Hochschulbildung

Creation Context

Research