BookDissertationParallel publicationPublished version DOI: 10.48548/pubdata-1060

Informationsströme in digitalen Kulturen

Theoriebildung, Geschichte und logistischer Kapitalismus

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2023-01-05
Date of publication in PubData 2024-06-27

Language of the resource

German

Related external resources

Variant form of ISBN: 978-3-8394-6496-0
Denecke, M. (2023). Informationsströme in digitalen Kulturen. transcript Verlag.
Variant form of DOI: 10.14361/9783839464960
Denecke, M. (2023). Informationsströme in digitalen Kulturen. transcript Verlag.

Publisher

Other contributors

Abstract

Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann.

Notes

Zugl.: Leuphana, Universität Lüneburg, Dissertation, 2021

More information

DDC

300 :: Sozialwissenschaften

Creation Context

Research