Book ChapterParallel publicationAccepted version DOI: 10.48548/pubdata-1025

Kultur.Informatik

Preview & Downloads

Chronological data

Date of first publication2004-01-01
Date of publication in PubData 2024-06-12

Language of the resource

German

Information regarding first publication

Resource type Book
Title of the resource type Der Zeitpfeil im Digitalen : Synthese, Mimesis, Emergenz
Author Warnke, Martin
Publication year 2004
Pages 3 - 15
Publisher Alcatel-SEL-Stiftung
Place of publication Stuttgart

Publisher

Other contributors

Abstract

Wie viele andere Anregungen, so ist auch das Thema »Zeitpfeil« im Gespräch mit Claus Pias entstanden. Irgendwie sind wir auf das Thema gestoßen, inwieweit und ob Computer Maschinen mit Geschichte sind, ob reversibel oder nicht. Meine Physiker-Antwort, dass sie natürlich nicht-reversibel sind, weil sie bei der Arbeit warm werden, also Energie dissipieren, hat mich dann selbst nicht befriedigt, und so kam es, danach zu fragen, welche Arten von Entwicklung, welche Gesetzmäßigkeiten oder Zufälligkeiten benennbar sind, die der digitalen Informationstechnik einen Zeitpfeil, ein Jetzt, Zuvor und ein Danach geben.

Keywords

Berechenbarkeit; Kontingenz; Mimesis; Synthese; Emergenz; Kultur; Informatik

More information

DDC

004 :: Datenverarbeitung; Informatik

Creation Context

Research