Archivierung Ihrer Forschungsdaten und Materialien
Übergeben Sie uns Ihre Forschungsdaten und Materialien zur sicheren, dauerhaften Aufbewahrung über das Archivierungssystem der Leuphana. Über ein Eingabeformular mit Uploadbereich können Sie uns Daten zur reinen Archivierung, also ohne deren Veröffentlichung und mit eigenem Zugriff nur auf Anfrage, übermitteln.
Für eine Veröffentlichung bzw. eigenen dauerhaften Zugriff auf Ihre Daten wechseln Sie bitte in den Bereich Veröffentlichen.
Unsere Abläufe
Ihre Daten werden nach Eingang von uns geprüft, mit Metadaten versehen und anschließend zugriffsgeschützt im Archivierungssystem der Leuphana gesichert. Die Aufbewahrung erfolgt gemäß der Leuphana Archivierungsrichtlinie Forschungsdaten (→ Downloadbereich) und nach Abschluss einer Archivierungsvereinbarung.
Ihre Daten werden nach Eingang von uns geprüft, mit Metadaten versehen und anschließend zugriffsgeschützt im Archivierungssystem der Leuphana gesichert. Die Aufbewahrung erfolgt gemäß der Leuphana Archivierungsrichtlinie Forschungsdaten (→ Downloadbereich) und nach Abschluss einer Archivierungsvereinbarung.
Nutzungsberechtigte
Die Nutzung dieses Archivierungsdienstes steht ausschließlich angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern mit Leuphana-Account zur Verfügung. Melden Sie sich für die Übermittlung Ihrer Daten mit Ihrem Leuphana-Account an und starten Sie die Eingabe.
Die Nutzung dieses Archivierungsdienstes steht ausschließlich angemeldeten Nutzerinnen und Nutzern mit Leuphana-Account zur Verfügung. Melden Sie sich für die Übermittlung Ihrer Daten mit Ihrem Leuphana-Account an und starten Sie die Eingabe.
Kontakt
Besitzen Sie keinen Leuphana-Account und wünschen dennoch eine Archivierung? Dann kontaktieren Sie uns bei darüber hinausgehenden Archivierungswünschen direkt unter pubdata@leuphana.de.
Besitzen Sie keinen Leuphana-Account und wünschen dennoch eine Archivierung? Dann kontaktieren Sie uns bei darüber hinausgehenden Archivierungswünschen direkt unter pubdata@leuphana.de.